Der Vater beabsichtigte für den Menschen, ein Co-Schöpfer zu sein

Freitag, 16. Dezember 1960 (III)

Wir sind nun bereit, meine Freundinnen und Freunde, mit der Botschaft fortzufahren. Ihr mögt euch fragen, warum diese Prozedur, für die gleiche Botschaft zwei Instrumente zu verwenden. Wir haben gute Gründe, dies zu tun. Ein Grund ist, beiden Instrumenten mehr Erfahrung zu geben. Je mehr Erfahrung ein Instrument hat, je mehr Kontakte wir durch ein Instrument gemacht haben, desto besser sind sie als Instrumente.

Die Kontakte, die wir durch diese Individuen machen, werden konstant und schrittweise verbessert, und wir wünschen uns, dass sie einen hohen Grad an, soll ich sagen, Folgebereitschaft erreichen, um die Botschaft exakt so hervorzubringen, wie wir es von ihnen möchten, und sie an einem Punkt in ihrer Entwicklung als ein Instrument ankommen, wo mehr der Persönlichkeit der Sprechenden offenbar wird.

Um mit dem fortzufahren, was ich vorhin gesagt habe. Es ist sehr schwierig für viele Menschen, die auf einem Planeten leben, in eurer Situation, zu verstehen, dass dies nicht ist, wie es sein sollte. Das ist nicht leben, wie der Vater wirklich für euch beabsichtigte zu leben. Der Vater beabsichtigte für den Menschen, ein Co-Schöpfer zu sein, Herrschaft über alle Dinge im Universum zu haben und ein Leben von großer Freude und Glück zu leben. Leiden und Not sind nicht in der Schöpfung des Vaters. Diese Dinge sind die Folgen des Menschen, der auf die falsche Weise erschafft. Ich sollte sagen, das erschafft, was nicht in Harmonie mit der ursprünglichen Schöpfung des Vaters ist.

Das größte Ziel des Menschen auf diesem Planeten ist, seine richtige Perspektive wiederzugewinnen und [die] Dinge so zu sehen, wie sie in der Schöpfung des Vaters sind. Er ist in einem ziemlich hypnotisierten Zustand. Wenn der Mensch nur verstehen könnte, dass er eigentlich in der wahren Schöpfung lebt, sich dessen aber nicht bewusst ist. Wenn er sich der wahren Schöpfung des Vaters um ihn herum bewusstwerden könnte, würden jene Dinge seiner eigenen Schöpfung, die nicht harmonisch sind, nachlassen und aufhören zu sein.

Konflikt, Leid, Krankheit, Vorurteil, Hass – diese Dinge sind nicht in der Schöpfung des Vaters, und in dem wundervollen Zeitalter, welches auf diesem Planeten ganz nahe vor uns ist, wird der Mensch in der wahren Schöpfung leben. All diese Dinge aus seiner eigenen Schöpfung werden, sozusagen, überwunden werden, werden aufhören zu existieren. Dies wird eine höchst wundervolle Situation, um darin zu leben, sein, wie ihr euch wahrscheinlich vorstellen könnt.

Liebe ist mehr, als man dachte

Man findet in diesem Moment, dass Liebe selbst nicht ist, was man dachte, sondern mehr. Dass innerhalb des Herzens von Liebe ein Hilfsmittel gefunden werden kann, welches mit der tiefsten Sorge mitschwingt, eine Ressource, in Beziehung zu der die tiefste Sorge ihre Freude finden mag.

Offen sein für die Sorgen Anderer – im richtigen Maß für beide Seiten

Nun, man tut gut daran, meine Freundinnen und Freunde, offen zu sein für die Sorgen Anderer, in dem Ausmaß, zu dem man in der Lage ist, diese Sorgen aufzunehmen ohne davon überwältigt zu werden. Man tut gut daran, die Grenzen seiner Fähigkeit, den Schmerz eines Anderen aufzunehmen, zu kennen. Zweitens, würden wir sagen, dass man gut daran tut, anzuerkennen, dass der freie Wille des Anderen niemals Etwas ist, das verkürzt werden sollte, und daher, falls der Andere nicht wünscht, dieses Leid zu teilen – welches ihr, in eurer Liebe, so gerne aufnehmen würdet – dass dies auch respektiert werden muss, dass es diesem Wesen möglich sein muss seinen eigenen Kurs zu verfolgen, und seine eigene Bestimmung bis zu der Schlussfolgerung, welche sich richtig anfühlt für denjenigen, dessen Leiden es ist.

Hatonn, am 5. März 2016


Die vollständige Botschaft steht gratis online im L/L Research-Archiv in folgenden Sprachen zur Verfügung: Deutsch Englisch (Original) – Französisch Russisch Spanisch

Die deutsche Übersetzung dieser Botschaft ist auch als kindle-Ebook und im Taschenbuchformat erhältlich.

Manchmal programmiert man sich, nicht helfen zu können

Jeder hier hat über den Lauf einer Lebenszeit gelernt, mit persönlichem Leid umzugehen, und einen Platz innerhalb des Systems von Verarbeitung von persönlicher Erfahrung gefunden, um mit dem Leid zurande zu kommen, welches von einer persönlichen Art ist. Es kann, jedoch, auch ein Teil der Lebenserfahrung und der, würden wir sagen, Lebensprogrammierung sein, mit einer Art von Leid konfrontiert zu werden, welches nicht das eigene ist; und man kann sich in Beziehung zu diesem Leid recht ohne die Art von Hilfsmitteln wiederfinden, die man im Umgang mit Leid, welches das eigene ist, zu entwickeln gelernt hat.

Hatonn, 5. März 2016